Kompetenzzentrum Integration Bezirk Weinfelden KOI
  • Aktuell
  • Organisation
    • Migrationsbeirat
    • Trägerschaft
    • Organigramm/Statuten
    • Mitgliedergemeinden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter/innen
    • Jahresberichte
  • Angebote
    • Beratung
    • Kurse
    • Projekte
    • Infos
  • Links
    • Presse

Kurse

Unsere Angebote:

Konversationskurs KOI
Der Konversationskurs fördert und ermutigt Deutsch zu sprechen und sich in der Schweiz zurecht zu finden,
​Teilnahme ab ca. Niveau A2. Ein Einstieg in den Konversationskurs ist jederzeit möglich.
→ Flyer 2025

Einzel- und Kleingruppenkurse KOI
20 Lektionen bei individuell begründetem Bedarf.
→ Flyer Deutsch lernen (pdf)

Nähkurs KOI
Am Nähkurs können Personen teilnehmen, die Sprachniveau A2 haben.
Die neuen für die Nähkurse im Herbst 2025 sind da!
→Flyer Nähkurse Herbst 2025

Die Kursgebühren aller Kurse sind auch bei Abmeldung, vorzeitigem Abbruch oder Nichterscheinen geschuldet.

Sprachcafé KOI
Das kostenlose Sprachcafé bietet Raum für einen ungezwungenen Austausch in Deutsch. Es findet einmal im Monat, jeweils von 14.00 Uhr bis 17.00 Uhr statt. 
Nächstes Sprachcafé: 24. Oktober 2025 im KOI Weinfelden
Eine kostenlose Kinderbetreuung vor Ort ist vorhanden!
→ ​​Flyer für 2025

Treff(•)Punkt - Kennen & Lernen im KOI Weinfelden
Der Der Treff(•)Punkt findet einmal im Monat, jeweils von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr statt. Der Treff(•)Punkt ist kostenlos und
bietet einen Ort zum zwanglosen Austausch.
Nächster Treff(•)Punkt: 7. November 2025 im KOI Weinfelden
Wir betreuen gemeinsam die Kinder.
   
→ Flyer für 2025

Treff(•)Punkt - Kennen & Lernen in Wigoltingen
Neu in Wigoltingen: Treff(•)Punkt, alle sind herzlich willkommen, von 14 - 16 Uhr, Oberdorfstrasse 2 in Wigoltingen!
Die Gemeinschaft im Dorf stärken und interessante, neue Kontakte knüpfen. 
​Wir freuen uns, Dich kennenzulernen, gemeinsam Deutsch zu üben und eine schöne Zeit zu verbringen.
Wir betreuen gemeinsam die Kinder. Jede(r) kann etwas zum Essen oder eine Spezialität zum Teilen mitbringen.
Kommt vorbei zum Treff(•)Punkt in Wigoltingen am 31. Oktober! Wir freuen uns auf Euch!


Allgemeine Übersicht Kurse: 

→https://migrationsamt.tg.ch/public/upload/assets/80541/Deutschkurse%20TG.pdf.pdf?fp=59​

Jugendliche und junge Erwachsene
Programm zur Integration in die berufliche Grundbildung, für Personen zwischen dem 12. und 34. Altersjahr
→ Link

​
Für Geflüchtete mit Potential für ein Hochschulstudium:
START! Studium - Integrationsvorkurs an der UZH
→ ​Flyer (deutsch - pdf)
→ ​Flyer (englisch - pdf)

Kurse im Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden
Das Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden bietet in Weinfelden Deutschkurse für unterschiedliche Niveaustufen an.
→Deutschkurse am Bildungszentrum für Wirtschaft Weinfelden

Schützenstrasse 11, 8570 Weinfelden
058 345 75 75
https://weiterkommen.ch

Kurse Migros Klubschule Frauenfeld/St. Gallen
Die Migros Klubschule bietet in Frauenfeld und St. Gallen Deutschkurse für unterschiedliche Niveaustufen an.
→Deutschkurse Migros Klubschule Frauenfeld: Suche - Klubschule Migros
→Deutschkurse Migros Klubschule St. Gallen: Suche - Klubschule Migros

Bahnhofplatz 72, 8500 Frauenfeld bzw. Bahnhofplatz 2, 9000 St. Gallen 
058 712 44 50 (Frauenfeld) und 058 568 44 44 (St. Gallen)
www.klubschule.ch/ostschweiz 

Kurse Amt für Gesellschaft AGI, Frauenfeld
​Das Amt für Gesellschaft AGI bietet in Frauenfeld und Deutschkurse für unterschiedliche Niveaustufen an.
→Deutschkurse AGI Frauenfeld: https://agi.frauenfeld.ch/deutsch-integrationskurse/deutschkurse-standard.html/1338

Amt für Gesellschaft und Integration
Kasernenplatz 4, 8500 Frauenfeld
052 724 56 60
https://agi.frauenfeld.ch/

Kurse HDS Romanshorn/St. Gallen
Die HDS Romanshorn/St. Gallen bietet in Romanshorn und St. Gallen Deutschkurse für unterschiedliche Niveaustufen an.
→Deutschkurse HDS Romanshorn: https://www.hds.ch/standorte/romanshorn/
→Deutschkurse HDS St. Gallen: https://www.hds.ch/standorte/stgallen/

HDS Romanshorn, Bahnhofstrasse 1, CH-8590 Romanshorn, 071 246 55 99
HDS St.Gallen, Hodlerstrasse 2, CH-9008 St.Gallen,  071 245 30 35
https://www.hds.ch/

Für Fragen, Beratungen und Kursanmeldungen: TEL. 071 622 04 06   
Andrea Keller: Montagnachmittag, Dienstag & Mittwoch ganzer Tag, Donnerstag Vormittag
Norma Boese: Dienstag Vormittag, Donnerstag ganzer Tag, Freitag Vormittag
Kompetenzzentrum Integration KOI
Bezirk Weinfelden

Pestalozzistrasse 14, 8570 Weinfelden
Tel. 071 622 04 06
© 2023 KOI | Finanziert durch Kanton Thurgau / Bund / Mitgliedgemeinden |  Impressum | Datenschutz
  • Aktuell
  • Organisation
    • Migrationsbeirat
    • Trägerschaft
    • Organigramm/Statuten
    • Mitgliedergemeinden
    • Vorstand
    • Mitarbeiter/innen
    • Jahresberichte
  • Angebote
    • Beratung
    • Kurse
    • Projekte
    • Infos
  • Links
    • Presse